Weihnachtsengel, pulverbeschichteter Stahl, Höhe 100 cm

109,00  inkl. MwSt.

  • hochwertiges Dekorationselement aus Stahl
  • Motiv: Weihnachtsengel mit Muster und Heiligenschein
  • steckbar, zum Aufstellen auf Tisch, Vitrine oder Fensterbank
  • Werkstoff: Stahl
  • Oberfläche: pulverbeschichtet
  • Höhe: 100 cm

Lieferzeit: 3 - 4 Werktage

Artikelnummer: MD-282316-S Kategorie:

 

Beschreibung

Weihnachtsengel, pulverbeschichteter Stahl, Höhe 100 cm online bei MEILLER kaufen

Dieser Weihnachtsengel, pulverbeschichteter Stahl, Höhe 100 cm ist ein liebevoll gestalteter Aufsteller für die Weihnachtszeit. Das Dekorationselement Weihnachtsengel besteht aus hochwertigem Stahl, welcher mit einer Pulverbeschichtung in schwarz veredelt wird. Der Weihnachtsengel ist sehr minimalistisch und modern gestaltet und fügt sich gut in jede Umgebung ein. Im Gegensatz zu klassischer Weihnachtsdeko überzeugt dieser Weihnachtsengel aus pulverbeschichtetem Stahl durch die zeitlose Optik und die filigranen Konturen.

Details

  • Werkstoff: Stahl
  • Materialstärke: 2 mm
  • Oberfläche: pulverbeschichtet
  • Farbe: schwarz
  • steckbares Dekorationselement
  • zum Aufstellen auf Tisch, Vitrine oder Fensterbank

Zusätzliche Informationen

Größe600 mm
Farbe

,

Materialstärke

2 mm

Thema

Weihnachten

Stellen Sie Ihre Produktanfrage! Wir helfen Ihnen weiter.

Cortenstahl entwickelt seine charakteristische Rostoptik erst nach einiger Zeit unter freiem Himmel. Durch den Kontakt mit Feuchtigkeit und Luft entsteht eine schützende Patinaschicht, die das Material unverwechselbar macht. Wenn Sie den Prozess beschleunigen möchten, lässt sich mit einfachen Haushaltsmitteln nachhelfen.

Mischung für einen Rostbeschleuniger

  • 300 ml Wasser
  • 40 ml Essigessenz
  • 20 g Koch- oder Speisesalz

So geht's:

  1. Alle Zutaten gründlich verrühren und die Lösung in eine handelsübliche Sprühflasche füllen.
  2. Das Produkt aus Cortenstahl großzügig einsprühen, sodass alle Flächen leicht benetzt sind.
  3. Für individuelle Effekte kann die Oberfläche anschließend mit einem Schwamm bearbeitet oder leicht abgetupft werden.
  4. Das Designelement sollte danach im Freien stehen bleiben. Wechselnde Witterung - also feuchte und trockene Phasen - fördern die Rostbildung. Bei Bedarf kann der Vorgang täglich wiederholt werden.

Bereits nach kurzer Zeit zeigt sich die typische Rostfarbe - meist über Nacht.

Chemischer Hintergrund

  • Essigessenz (Essigsäure): senkt den pH-Wert und löst die dünne Schutzschicht auf, die frisch gewalzter Stahl oft noch besitzt. Dadurch kann Sauerstoff besser auf die Metalloberfläche wirken.
  • Kochsalz (Natriumchlorid): erhöht die elektrische Leitfähigkeit der Lösung und beschleunigt die elektrochemische Reaktion zwischen Eisen, Wasser und Sauerstoff - also den Korrosionsprozess.
  • Wasser: liefert die notwendige Feuchtigkeit, damit die Reaktion überhaupt stattfinden kann.

Diese Kombination simuliert beim Cortenstahl also das, was normalerweise über Wochen oder Monate durch Regen, Luftfeuchtigkeit und Temperaturwechsel passiert - nur eben konzentriert.

Wichtige Hinweise

  • Funktioniert nur bei blankem Cortenstahl.
  • Das Mittel sollte im Freien angewendet werden - die Lösung kann Flecken hinterlassen.
  • Wenn Sie die Lösung mehrmals täglich aufsprühen und das Material zwischendurch trocknen lassen, beschleunigt das den Prozess deutlich.
  • Nach einigen Tagen genügt es, den Stahl einfach der Witterung auszusetzen - die Patina stabilisiert sich von selbst.